Stollen 8mm gross
Dank der Höhe von ca. 8mm eignen sich diese Stollen für Hufschuhe die im Winter- oder bei besonders
schlechten Geländeverhältnissen gebraucht werden..
Überall dort wo Griffigkeit der Hufschuhe wichtig ist, sind diese Stollen am richtigen Platz.
Bei uns im Shop als Set erhältlich: 1 x Stollen 8mm, 1 x U-scheiben, 1 x Gewindemutter.
Wenn Sie Stolleneinbau uns überlassen möchten, wählen Sie die Stollen Montiert aus unserem Shopsortiment.
DIese Stollen besitzen ein Schraubgewinde (M8). Um sie einzubauen, soll in dazu ausgewähltem Ort, ein 10 mm breites Loch gebohrt werden.
Ein guter Tipp: Während des Reitens können sich die Stollen aus dem Gewinde nach und nach lösen und können dabei verloren gehen.
Vor dem Einbau der Stollen träufeln Sie einfach einen Tropfen Loctite oder Sekundenleim auf das Gewinde.
Mehr Infos erhalten Sie auf huf.ch
Denken Sie dran die passende Anzahl Stollen für alle Schuhe, in welchen Sie einen Gleitschutz brauchen zu bestellen. Z.B.: Sie brauchen zwei Stollen pro Schuh im Trachtenbereich = bei zwei Schuhen benötigen Sie 4 Stollen.
Wir übernehmen gerne auch die Montage der Stollen.
Senden Sie dafür Ihre bestehenden Hufschuhe, solange sie noch nicht zu stark abgenutzt sind, an uns.
Am besten eignen sich für die Stollenmontage allerdings neue ungebrauchte Hufschuhe .
Hier können Sie die Versandetikette mit unserer Adresse ausdrucken:
Das Aussehen der abgebildeten Produkte kann geringfügig von den gelieferten Produkten abweichen. Die Funktion und Eigenschaften des Produkts sind allerdings die gleichen.
Um bei wechselnden Bodenverhältnissen wie feuchte Wiesen, Laub oder matschige Wege mit rutschfesten Hufschuhen ausreiten zu können, sind Allwetterstollen die richtige Wahl.
Hierfür eignen sich am besten kleine Stollen oder Spikes.
Sie kommen nur dann zum Einsatz, wenn der Untergrund unsicher ist – auf griffigem Boden entfällt bei ihnen eine schädliche punktuelle Belastung.
Allwetterstollen sollten möglichst tief im Hufschuh verankert sein.
Auf dem Markt sind zurzeit Stollen ab ca. 4 mm Höhe erhältlich, die sich recht gut bei verschiedenen Hufschuhmarken bewährt haben.
Sie werden fix mit der Hufschuhsohle verschraubt und bleiben am besten bis zur ihrer kompletten Abnutzung drin.
Ein neues Produkt auf dem Markt sind die kontaktlosen Horse Boot Grip Stollen, welche ohne Gegengewinde in das Hufschuhprofil hinein geschraubt werden.
Ähnlich wie die Spikes haben diese Stollen keinen Kontakt mit dem Huf.
Somit entsteht keiner für das Pferd unangenehmer Rückschlag. Hier mehr dazu: HBG Stollen
Eine Alternative dazu sind Schraubspikes. Sie werden in die Schuhsohle hineingeschraubt.
Der Halt dieser Spikes im Kunststoff ist weniger stark als der von Stollen, die geringe Höhe und der einfache Einbau machen sie aber benutzerfreundlich.
Besonders empfehlenswert sind sie bei kleineren Hufschuhgrössen, beispielsweise solchen für Ponys (Spikes Typ 1000).
Bei den Schuhen der Pferde eignen sich je nach Grösse der Schuhe in der Regel die Spikes von Typ 1100.
Bei den besonders grossen Hufschuhen bewähren sich die Spikes des Typ 1200.